-
Abi 2022 – Herzlichen Glückwunsch!
-
SIEGEREHRUNG: “Der Weg der Lebensmittel”
Riesenerfolg für unsere 9. Klasse: Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb “Der Weg der Lebensmittel” Unsere 9c hat in diesem Schuljahr am Wettbewerb der FAZ und Aldi zum Thema „Der Weg der Lebensmittel“ teilgenommen.
-
Anne-Frank-Tag
Seit Freitag, dem 10. Juni 2022, findet ihr in der Gedenkhalle eine Ausstellung über Anne Frank und das Thema Freundschaft. Wie bereits letztes Jahr nimmt unsere Schule auch dieses Jahr wieder am Anne-Frank-Tag teil. Dazu hat die Klasse Q1b einen Actionbound, also eine Art “digitale Schulrallye”, erstellt.
-
Unser neuer Schulfilm
Hier geht es zu unserem neuen Schulfilm! neu
Termine
-
Donnerstag, 25.08.Elternabend der 5. Klassen
-
Freitag, 26.08.Wandertag der 5. Klassen nach Bad Segeberg I 8.00 – 19.30 Uhr
-
Freitag, 26.08.Sextanerfreizeit
-
Dienstag, 30.08.Elternabend der 8. und 9. Klassen
-
Mittwoch, 31.08.Workshop "Kulturisten hoch 2" (Q1 und Q2) I 1. und 2. Std.

Die Kieler Gelehrtenschule
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern Orientierung geben, indem Werte konkret gelebt werden. Wir wollen sie befähigen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Sie sollen erkennen, dass Anstrengungsbereitschaft des Einzelnen sich lohnt, aber die Achtung des Wertes und der Würde eines Menschen nicht davon abhängen, und wir haben den Anspruch, unseren Schülerinnen und Schülern eine fundierte, umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln, so dass sie mit allen erforderlichen Kompetenzen dazu befähigt werden, erfolgreich ein Studium zu absolvieren und ein solides Fundament sowohl für ihren beruflichen als auch für ihren persönlichen Lebensweg erhalten.
Aktuelles
-
Abi 2022 – Herzlichen Glückwunsch!
-
SIEGEREHRUNG: “Der Weg der Lebensmittel”
Riesenerfolg für unsere 9. Klasse: Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb “Der Weg der Lebensmittel” Unsere 9c hat in diesem Schuljahr am Wettbewerb der FAZ und Aldi zum Thema „Der Weg der Lebensmittel“ teilgenommen.
-
Juniorwahl 2022
An der KGS hat zum zweiten Mal die Juniorwahl zum Landtag Schleswig-Holstein stattgefunden. Der Jahrgang Q1 hat die Wahl unter der Leitung von Christian Baar und Sandra Drutjons durchgeführt und ausgezählt. Ab 18:00 Uhr am 08.05.2022 können die Ergebnisse auf juniorwahl.de eingesehen werden.
-
Anne-Frank-Tag
Seit Freitag, dem 10. Juni 2022, findet ihr in der Gedenkhalle eine Ausstellung über Anne Frank und das Thema Freundschaft. Wie bereits letztes Jahr nimmt unsere Schule auch dieses Jahr wieder am Anne-Frank-Tag teil. Dazu hat die Klasse Q1b einen Actionbound, also eine Art “digitale Schulrallye”, erstellt.
-
Kulturistenhoch2
Erfahre hier mehr über “Kulturistenhoch2”. Den Anmeldebogen findet ihr im Sekretariat. Er kann noch bis zum 03. Juni 2022 bei Frau Telligmann oder im Sekretariat abgegeben werden.
-
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Knapp zwei Wochen vor der am 08. Mai 2022 anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein fand am 26. April in der Aula der Kieler Gelehrtenschule eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl statt.
-
Diercke Wissen – Der Geographie-Wettbewerb
Konstantin von Kielmansegg hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.
-
#LichtZeigen – Aktion gegen Hass und Ausgrenzung
Mit der Aktion „Licht zeigen“ wollen wir ein Zeichen setzen gegen Hass und Ausgrenzung.
-
Wir ALLE freuen uns auf DICH!
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, im nächsten Schuljahr werdet ihr auf eine weiterführende Schule wechseln. Das Angebot an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen ist sehr groß und unübersichtlich, so dass es wahrscheinlich gar nicht so einfach für euch ist, zusammen mit euren Familien eine gute Entscheidung zu treffen. Deswegen haben wir euch hier viele Informationen über unsere Schule zusammengestellt.
-
-
MINT4girls
In Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Nord startete im September dieses Jahrs das erste Mal das Projekt „MINT4girls“ mit interessierten Schülerinnen der 9. Klassen der KGS. Gemeinsam mit Nordmetall und durch die Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit Kiel, sowie der KielRegion GmbH wurde das neue Projekt MINT4girls entwickelt, mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen an MINT-Themen (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) zu steigern.
-
Juniorwahl
Auch bei uns an der KGS sind wir gespannt auf die Ergebnisse der Wahl und die Bildung einer neuen Regierung. Um unsere Schülerschaft auf das Ereignis vorzubereiten hat das Gewi-Profil des Q2-Jahrgangs sowohl eine Podiumsdiskussion als auch die Teilnahme an der Juniorwahl organisiert. Die Ergebnisse kann man am 24.09. ab 18 Uhr auf juniorwahl.de einsehen.
-
Die KGS startet nachhaltig ins Jahr
Corona überdeckt so viele andere wichtige Themen. Deshalb möchten wir mit euch in diesem Jahr Nachhaltigkeit und Umweltschutz an der Kieler Gelehrtenschule großschreiben und gemeinsam mit euch viele praktische, kreative und spannende Projektideen erarbeiten und durchführen.
-
Quempas 2020 – Tradition in modernem Gewand
Ein schöner Beitrag für uns als Schulgemeinschaft – für die mitmachenden Quintaner war es auf jeden Fall ein kleines besonderes Erlebnis!
-
-
-
-
-
Ein strahlender Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres:
Das Benefizkonzert mit Justus Frantz und seinem Sohn am 6.November 2019 in der Aula für die – und mit den! – “Vier Philosophen”.
-
Schule ohne Rassismus
– Schule mit Courage: Wir wurden ausgezeichnet und unsere Humanismus AG konnte den Holstein-Kiel-Fußballer Emmanuel Iyoha als Paten gewinnen!
-
KGS 700
Mit einem Marsch durch die Stadt zum Audimax sind wir in unser Jubiläumsschuljahr gestartet. 700 Jahre Kieler Gelehrtenschule, wir feiern Geburtstag!
-
Delara Burkhardt an der KGS!
Am 21. Juni endete das MEP-Schuljahr 2018/19 mit einem außergewöhnlichen Höhepunkt: Delara Burkhardt stattete uns einen exklusiven Besuch ab!
-
Sponsorenlauf 2018
DANKE! An alle Beteiligten des KGS Sponsorenlaufs 2018 700 Jahre KGS – Wir laufen uns fit für die nächsten 700.
-
-
Auszeichnung Zukunftsschule
Gelehrtenschule vom Institut für Qualitäts Entwicklung an Schulen Schleswig Holstein für die Schulprojekte Green Team und Bienen-AG als Zukunftsschule.SH 2017/18 ausgezeichnet worden.
-
Schulhof-Frühjahrsputz
Geschafft! Das lange Erdbeer-Beet auf dem Schulhof ist unkraut- bzw. beikrautfrei! Das haben wir der Klasse QIa von Frau Jördens und Frau Berends zu verdanken.
-
Exkursion der VI c
Am Freitag hat die VI c einen Ausflug zum Bauernhof gemacht. Hierbei haben Schüler einen kleinen Film über die Haltung der Tiere erstellt.
-
Glückwunsch zum bestandenen Abitur!!
Hier geht es zum Impressionsvideo der Abiturientenfeier!
-
Einladung: 60 Jahre St.Andrews
Einladung zum 60-jährigen Jubiläum des Schüleraustausches mit Madras College in St. Andrews am Sonnabend, dem 24. Juni 2017 in St. Andrews.
-
Mini-Tischtennismeisterschaften
Am Dienstag, den 24.01.2017 fand wieder das alljährliche Minitischtennisturnier der Kieler Gelehrtenschule statt.
-
Shakespeare is like sex!
Mit diesen Worten beginnt Patrick Spottiswoode, Director of Globe Education in London, seine Lecture Performance für die Oberstufe der KGS und viele Gäste.
-
Sextanerfreizeit
Zelten im September? Kein Problem, wenn das Wetter so hervorragend mitspielt wie am letzten Wochenende.
-
Wie schön, dass Ihr da seid!
Endlich sind sie da, endlich seid Ihr da, liebe Sextanerinnen und Sextaner!
-
-
“Preis Europa” und Austausch
Lara Beuke (E0a) und Nis-Julius Sontag (9a) haben beim XIII. internationalen Altgriechisch-Wettbewerb in Turin gemeinsam den ersten „Preis Europa“ errungen!
-
-
Luise Amtsberg an der KGS!
Ist die aktuelle Politik zu weit von der Lebenswirklichkeit Jugendlicher entfernt? Am letzten Donnerstag (10.3.) gab Luise Amtsberg, Kieler Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis90/Grüne, eine eindrucksvolle Antwort auf diese Frage, und das im doppelten Sinne.
-
Gesprächskonzert
Herzliche Einladung zum Gesprächskonzert der Kieler Gelehrtenschule am 22. März 2016, 19:00 Uhr in der Nikolaikirche zu Kiel.
-
Um- und Ausbaumaßnahmen
Um- und Ausbau der Feld- und Lornsenstraße und Beslerallee mit kanalsanierung und Leitungsverlegung der Stadtwerke Kiel und der Telekom.
-
LSV-Projekt „Schule & Verein“
LSV-Projekt „Schule & Verein“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung
-
MEP 2016
Wie fühlt es sich an, im Bundesrat bei einer anspruchsvollen parlamentarischen Debatte mitzuwirken und möglicherweise sogar am Rednerpult einen Standpunkt zu verteidigen, während 147 diskussionsfreudige Delegierte aus allen 16 Bundesländern sowie aus Belgien, Luxemburg, Ungarn und Polen aufmerksam zuhören?
-
Den “Wohlfühlmorgen” unterstützt!
Die Freude und das Erstaunen waren gleichermaßen groß: Am letzten Donnerstag überreichten Sextanerinnen und Sextaner einen Scheck über unglaubliche 3142,46 Euro an Sylvia Bonse, die den „Kieler Wohlfühlmorgen für Obdachlose und Arme“ hauptverantwortlich koordiniert.
-
-
Adventliche Stimmung in der KGS!
Ein weihnachtlicher Duft von Tannenzweigen, Plätzchen und Kerzen schwebte am Freitag durch die Flure der Kieler Gelehrtenschule.
-
Kieler Kinder- u Jugendbeirat
Rund 16000 Kieler Jugendliche hatten letzte Woche die Möglichkeit, ihre Stimme für die Wahlen zum Kieler Kinder- und Jugendbeirat abzugeben.
-
-
Unser Klettergerüst – KN Artikel
Hier geht es zum Zeitungsartikel über unser Klettergerüst!
-
Drachenbootrennen
Das Drachenbootrennen am 11.09. 2015 auf der Kieler Hörn: ein Event auf das wir – die QI a der Kieler Gelehrtenschule – uns seit der ersten von unseren beiden Trainingsstunden auf der Schwentine gefreut hatten.
-
Herzlich willkommen an der KGS!
Herzlich willkommen, liebe Sextanerinnen und Sextaner! Wir – die Schulgemeinschaft der Kieler Gelehrtenschule – freuen uns, dass ihr da seid! Und das haben wir zum Anlass genommen, mit euch einen fröhlichen „Feier-Tag“ zu begehen.
-
Auszeichnung 2015/2016
Unsere Schule wurde als Zukunftsschule.SH in der Stufe Wir arbeiten im Netzwerk! für Bienen und Blütenvielfalt & Schulhofneugestaltung ausgezeichnet.
-
Theater: Alice im Wunderland
Schauspielerinnen und Schauspieler der Unter- und Mittelstufe unter Leitung von Frau Mosch und ihren Helfer/innen!
-
Forschung macht Schule – Vortrag
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Professor in der Abteilung für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, stellt im Rahmen der Vortragsreihe “Forschung macht Schule” am Dienstag, 28. April 2015, wissenschaftliche Erkenntnisse vor, welche Faktoren den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern begünstigen.
-
-
Beste Klasse Deutschlands
-
Schwimm-AG
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, nach den Osterferien findet die Schwimm-AG immer Dienstags statt.
-
Eindrücke des Weihnachtsoratoriums
Am 12. Dezember fand in der Petruskirche Holtenau ein Konzert der Kantorei und der Chöre der Kieler Gelehrtenschule statt.
-
miserabiles – Mucical
Am Mittwoch, 28. Januar und am Donnerstag, 29. Januar, wird um 19.00 Uhr zum zweiten Mal das Musical “miserabiles” frei nach Victor Hugo in der Aula der Schule aufgeführt.
-
-
Besuch aus Europa: Ulrike Rodust
Am Freitag, den 28.11.2014, hatten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Model European Parliament (MEP) die besondere Gelegenheit, die Europaabgeordnete Ulrike Rodust kennen zu lernen.
-
Herzlichen Glückwunsch, Fr. Wrigge!
Zum 25-jährigen Dienstjubiläum wurde unsere Schulsekretärin Bettina Wrigge von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Rathaus beglückwünscht. Wir schließen uns aus vollem Herzen an!
-
COASTAL- CLEANUP- DAY 20.09.2014
Gemeinsam mit vielen anderen Menschen in Kiel und auf der ganzen Welt, wollten wir am Coastal-Clean-Up-Day 2014 helfen, die Strände der Förde vom Müll zu befreien.
-
Ehemaligentreffen
Die SV lädt alle Ehemaligen am 19. Dezember um 19 Uhr zu einem weihnachtlichen Treffen in die Aula ein. Wir freuen uns auf Euch/Sie.
-
Die Elenden
Wer die Aufführungen am Dienstag oder Mittwoch nicht besuchen konnte, hat wirklich etwas verpasst!
-
Sextanerfreizeit
Zelten im September? Kein Problem, wenn das Wetter so hervorragend mitspielt wie am letzten Wochenende.
-
Herzlich Willkommen!
Ein fröhliches Fest feierte die Kieler Gelehrtenschule am Dienstag, um ihre neuen Schülerinnen und Schüler willkommen zu heißen.
-
-
Schulpicknick zum sozialen Tag
chulsprecherin, Johanna Oesinghaus, bewirtete alle Schülerinnen und Schüler von Sexta bis Untertertia – tolle Sache!
-
Naturnahe Schulhofgestaltung
Großer Erfolg beim Wettbewerb der Stadt Kiel für Schulhofgestaltung
-
Schulfest
Ein rundherum gelungenes Fest am 13. Juni: Entspannte Stimmung mit vielen Darbietungen, leckerem Essen, gemütlichem Schnacken, lustigen Spielen und vielem mehr. Dringender Wiederholungsbedarf!
-
Sponsorenlauf 2014
Großartige Stimmung dank bester Betreuung durch die SV, tolles Durchhaltevermögen aller Läuferinnen und Läufer trotz hoher Temperaturen, Begeisterung in der Schulfamilie!
-
Messe zu Auslandsaufenthalten
Die Sonne lacht über der Kieler Gelehrtenschule und zahlreiche Besucher/-innen informieren sich auf der JuBi-Messe über die vielen Wege ins Ausland.
-
MEP Berlin
Nach einer sehr ereignisreichen Woche endete am Freitag (21.3.) das diesjährige MEP, bei dem unsere acht Jungpolitikerinnen und -politiker als Delegation Großbritanniens im Einsatz waren.
-
Skifahrt der Untertertien
Bei bestem Wetter haben alle in der wunderschönen Bergwelt Oberkärntens das Skifahren gelernt oder ihr Können verbessert. Eine rundrum gelungene Fahrt!
-
Unterstufenfasching
Mit vielen Spielen, Kostümen und ausreichender Verpflegung wurde am 26.02.14 in der Aula der Kieler Gelehrtenschule der Unterstufenfasching gefeiert.
-
KLEE – ein Glück, dass es das gibt!
Viele Fragen bewegten die Jungen und Mädchen, die im Rahmen des Weihnachtsmarktes und Weihnachtsgottesdienstes der KGS eine große Spende für den Verein zusammengetragen und am vergangenen Montag überreicht haben.
-
Legio Rapax in der KGS
Einen lebendigen Einblick in das Leben der römischen Legionäre erhielten unsere Quartanerinnen und Quartaner am vergangenen Freitag
-
Sextaner-Anmeldung
Die Anmeldezeiten für unsere zukünftigen Sextanerinnen und Sextaner liegen in der Zeit vom 24.02. bis 05.03.2014.
-
Kooperationsvertrag
In sehr entspannter Atmosphäre und mit großer Vorfreude bei allen Beteiligten ist heute (18.12.) in den Räumen der Fördesparkasse der Startschuss für unsere neue Partnerschaft gegeben worden.
-
Ehemaligentreffen
Liebe Ehemalige der Kieler Gelehrtenschule, wir, die SV, laden Sie / Euch herzlich zum alljährlichen Ehemaligentreffen ein, das traditionell kurz vor Weihnachten stattfindet.
-
Adventliche Stimmung in der KGS!
durchzog am Freitagnachmittag die Flure der Kieler Gelehrtenschule. Schülerinnen und Schüler hatten zum Weihnachtsmarkt geladen.
-
Weihnachtsmarkt und Adventskonzert
Am 29. November findet zwischen 15:00 und 17:30 Uhr unser Weihnachtsmarkt statt, zu dem wir ganz herzlich einladen.
-
Ehemaligentreffen der SV
Liebe Ehemalige der Kieler Gelehrtenschule, wir, die SV, laden Sie / Euch herzlich zum alljährlichen Ehemaligentreffen ein, das traditionell kurz vor Weihnachten stattfindet.
-
“Die kleine Hexe” hext!
Die Theater-AG der Kieler Gelehrtenschule lädt ein zur Aufführung der “Kleinen Hexe”.
-
Spuren der Reformation entdecken!
Vor beinahe 500 Jahren versuchte Martin Luther, seine Kirche zu verändern, zu reformieren – menschlicher zu gestalten.
-
Yamaha-Delegation an der KGS!
Eine ganz besondere Atmosphäre erfüllte Anfang September die Aula der Kieler Gelehrtenschule.
-
Spiel, Spaß und …
Eine Nacht mit wenig Schlaf, aber viel Spaß erlebten unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner an diesem Wochenende.
-
Ein offenes Ohr für alle
Seit den Sommerferien dürfen wir die Diplompädagogin Magdalena Blazyka in unserem Team an der Kieler Gelehrtenschule willkommen heißen.
-
Willkommen an Bord!
Am Dienstag haben wir sie willkommen geheißen, unsere neuen „Matrosen“ auf der „MS KGS“.
-
Fußball: Lehrkräfte – Abiturienten
Nach hartem Kampf, in dem die Schüler/innen ein Zaubertor des Kollegen Rausch nicht verhindern konnten, haben die Lehrkräfte (pädagogisch bewusst…) den Abiturient/inn/en den Vortritt gelassen (1:7).
-
Spielefest zum Schuljahresende
Spannende Kämpfe lieferten sich alle Schülerinnen und Schüler im Fuß-, Floor-, Volley-, Basket- oder Völkerball unter der Leitung der Sportlehrkräfte unterstützt von der SV.
-
Bienen im Schlaraffenland
Wir möchten Sie auf den Bericht aus dem Kieler Express vom 29.05.2013 von Sven Janssen über unsere Bienen-AG hinweisen.
-
Das Abi ist geschafft!
Alle haben die Prüfung gemeistert und wurden in der Aula gebührend gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!
-
Sommerkonzert
Fröhliche Lieder, schöne Klänge: Die Ergebnisse konzentrierter Probenarbeiten wurden mit großem Applaus belohnt.
-
JUBi – Die Jugendbildungsmesse
Ein großer Erfolg auch in diesem Jahr in unserer Aula: Eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland.
-
“Rudern gegen Krebs”
Das KGS-Boot “Die Lateiner” mit Tilman Besch, Maximilian Lewark und Christian-Albrecht v.Campe (alle aus der Obertertia) hat mit ca. vier Längen Vorsprung den 1. Platz der Schülerregatta für einen guten Zweck belegt. Herzlichen Glückwunsch!!
-
Bundesjugendspiele Turnen
Alle Schülerinnen und Schüler der Sexten bis Untertertien haben mit großem Einsatz und Freude an den Geräten geturnt und viele Ehren- und Siegerurkunden erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
-
Einweihung Krebscentrum Nord
Das Kieler Uni-Klinikum hat jetzt das modernste Behandlungszentrum für Krebspatienten in Schleswig-Holstein direkt neben unserer Schule eröffnet.
-
Baukulturelle Bildung als Modell…
Auftaktveranstaltung „Baukulturelle Bildung als Modell für fächerübergreifenden Unterricht“ Westufer trifft Ostufer
-
Neue Musik und Bach – Konzert
Am 10. April um 19.00 Uhr findet ein Konzert mit Caspar Frantz (Klavier) und Helena Winkelman (Komposition, Violine) statt. Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Helena Winkelman.