Latein lebt
Lingua Latina vivit – Latein lebt
Ambulanz | ambulare – spazieren gehen |
Computer | computare – rechnen |
Fabrik | fabrica – Werkstatt, Handwerk |
Fenster | fenestra |
klammheimlich | clam – heimlich (Tautologie) |
Kompost | compositum – zusammengesetzt |
(voll) krass | crassus – dick, fett, grob |
NIVEA | niveus – schneeweiß |
Nonsens | non + sensus – kein Sinn |
observieren | observare – beobachten |
Serpentinen | serpens – Schlange |
Turbo | turbo – Wirbel, Sturm |
… und das sind nur einige wenige Beispiele, die zeigen, wie lebendig das lateinische Erbe in der deutschen Alltagssprache ist.
Seit Jahren befindet sich das Schulfach Latein im Aufwind – Latein ist die Schlüsselsprache der europäischen Kultur und ermöglicht die gründliche Beschäftigung mit deren Wurzeln.
Das frühzeitige systematische Erlernen der lateinischen Sprache bringt zudem für den Unterricht in den modernen Fremdsprachen und für ein besseres Verständnis der Muttersprache große Vorteile mit sich.
Auch die Mathematik und die naturwissenschaftlichen Fächer profitieren von den im Lateinunterricht erworbenen Fertigkeiten im Bereich des strukturierten, präzisen Arbeitens und des nachhaltigen Lernens.
Latein bedeutet eben Bildung ohne Verfallsdatum.