Digitale Bildung

Digitale Bildung

Digitale Bildung an der Kieler Gelehrtenschule

Um den Anforderungen einer möglichst umfassenden digitalen Bildung gerecht zu werden, haben wir an der Kieler Gelehrtenschule (seit 2018 ausgezeichnet als digitale Modellschule) in den letzten Jahren ein Konzept zur Vermittlung der von der Kultusministerkonferenz vorgeschriebenen digitalen Kompetenzen entwickelt. Unser Konzept sieht vor, dass in der Unter- und Mittelstufe verpflichtend zwei bis drei Module pro Schuljahr durchgeführt werden. Ziel der Module ist zum einen der Erwerb von Fähigkeiten, die für die Verwendung von im Alltag, in der Schule und im späteren Berufsleben wichtigen Anwendungsprogrammen notwendig sind, und zum anderen die Auseinandersetzung mit Aspekten/Problemen, die im Umgang mit digitalen Medien eine Rolle spielen können.

Eine vollständige Übersicht über die Inhalte der Module sowie über die von uns verwendeten Anwendungsprogramme finden Sie hier. Um zu gewährleisten, dass alle SchülerInnen auch zu Hause mit den Programmen arbeiten können, die sie in den Modulen kennenlernen, haben wir uns dafür entschieden, nur kostenlose Anwendungsprogramme zu verwenden.

Für die Modularbeit stehen uns ein gut ausgestatteter Computerraum sowie ein Laptopwagen zur Verfügung.