Eine rundum gelungene Veranstaltung war das alljährliche Wiedersehen vieler ehemaliger Schülerinnen und Schüler sowie vieler Lehrkräfte in der Aula.
Kategorie: Uncategorized
Weihnachtsgottesdienst der KGS
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche versammelte sich die Schulgemeinschaft der Kieler Gelehrtenschule wieder einmal in der Nikolaikirche zu Kiel, um vor den verdienten Ferien ihren traditionellen Weihnachtsgottesdienst zu feiern.
Autorenlesung
Am 7. Dezember war der bekannte Jugendbuchautor Franjo Terhart Gast an unserer Schule.
Weihnachtsmarkt
Am vergangenen Freitag war es mal wieder so weit: Düfte von Weihnachtsgebäck und Kerzenwachs schwirrten durchmischt von aufgeregten Kinderstimmen durch die Flure der Kieler Gelehrtenschule.
Gedenken am Volkstrauertag
Andächtig legen Jonas und Victor den immergrünen Kranz in der Ehrenhalle der Kieler Gelehrtenschule nieder. Die Wand, vor der die Zeremonie stattfindet, ist bedeckt mit Namen der Schüler, die den beiden Weltkriegen zum Opfer fielen.
SHiB
Ein Projekt für Schüler mit Talent
Bildungsminister Ekkehard Klug will die Förderung begabter Schüler weiter ausbauen und soweit wie möglich in den normalen Schulalltag integrieren.
Reformationstag
Auf den Spuren Martin Luthers
Am 31. Oktober feiern evangelische Christen in Deutschland nicht Halloween, sondern den „Geburtstag“ ihrer Kirche. Sie gedenken Martin Luthers und der Reformation.
SHiB II
Klug will kein Internat für begabte Schüler
Die Einrichtung eines speziellen Internats für Hochbegabte in Schleswig-Holstein ist endgültig vom Tisch. “Nur eine Minderheit von Eltern würde diesen Weg mitgehen”, erklärte Bildungsminister Ekkehard Klug gestern in Kiel. Dies sei die Erkenntnis von vielen Gesprächen, die er geführt habe. Entsprechende Überlegungen und Forderungen hatte es in der Vergangenheit immer wieder gegeben.
Schachturnier
Um die Schachtradition an der Kieler Gelehrtenschule wieder aufleben zu lassen, traten am vergangenen Freitag im Eingangsbereich der Schule acht Gruppen von Schülerinnen und Schülern an acht Brettern gegen den Leiter der Schach-AG, Herrn Gromsch, an.