Anmeldezeitraum vom 03.03.25 – 12.03.25

Die Anmeldung für die neuen Sextanerinnen und Sextaner findet vom 03.03.25 – 12.03.25 jeweils von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr im Sekretariat statt.
Zusätzlich sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag, den 03.03.25, von 15.15 – 18:00 Uhr und Samstag, den 08.03.25, von 9:00 – 11:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!

Vorlesewettbewerb – Kreisentscheid

Julius aus der 6b hat nicht nur den internen Vorlesewettbewerb an der Kieler Gelehrtenschule gewonnen, sondern auch den Kreisentscheid für sich entschieden.

Wir gratulieren sehr herzlich und drücken die Daumen für die nächste Runde!!

Juniorwahl 2025

Mit einer sagenhaften Wahlbeteiligung von 89 % haben am 18.02. unsere Schülerinnen und Schüler von der 8. Klasse bis zu Q2 an dem Projekt Juniorwahl teilgenommen. Die Organisation, Durchführung und vor allem die langwierige Auszählung hat dankenswerterweise der WiPo-Kurs von Frau Drutjons übernommen. Die Ergebnisse der Juniorwahl insgesamt können ab dem 23.02.2025 – 18 Uhr auf der Seite juniorwahl.de eingesehen werden. Das Ergebnis unserer Schule wird im Schulgebäude ab dem 24.02. einsehbar sein. 

Festliche Stimmung beim Weihnachtsgottesdienst

Die Quintaner begeisterten letzten Dienstag wie in jedem Jahr mit ihrem Quempasgesang die gesamte Schulgemeinschaft beim Weihnachtsgottesdienst. Auch die musikalischen Darbietungen unseres Chors, des Sinfonierorchesters und die auf Altgriechisch und Hochdeutsch frei dargebotene Weihnachtsgeschichte durch einzelne Sextaner und Oberstufenschüler sorgten für eine wunderbare Weihnachtsstimmung.

Namen, wer seid Ihr?

Eine besondere und berührende Dokumentartheaterpräsentation haben dem Publikum am letzten Donnerstag Schülerinnen und Schüler unseres E- Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wischtukat und in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Marie Schwesinger zu einzelnen Namen der Gedenktafel in der Gedenkhalle geboten.

Jauchzet, frohlocket!

Vielen, vielen Dank an alle Mitwirkenden der Aufführung des Weihnachtsoratoriums am Nikolaustag in der ausverkauften Petruskirche! Was für ein großes Konzert, ein tolles Orchester und wunderbare Solisten – aber das ganz Besondere dieses Konzerts wart ihr – annähernd 80 Schülerinnen und Schüler von der Sexta bis zur Q2!