Die Quintaner begeisterten letzten Dienstag wie in jedem Jahr mit ihrem Quempasgesang die gesamte Schulgemeinschaft beim Weihnachtsgottesdienst. Auch die musikalischen Darbietungen unseres Chors, des Sinfonierorchesters und die auf Altgriechisch und Hochdeutsch frei dargebotene Weihnachtsgeschichte durch einzelne Sextaner und Oberstufenschüler sorgten für eine wunderbare Weihnachtsstimmung.
Autor: Wiebke Berends
Namen, wer seid Ihr?
Eine besondere und berührende Dokumentartheaterpräsentation haben dem Publikum am letzten Donnerstag Schülerinnen und Schüler unseres E- Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wischtukat und in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Marie Schwesinger zu einzelnen Namen der Gedenktafel in der Gedenkhalle geboten.
Jauchzet, frohlocket!
Vielen, vielen Dank an alle Mitwirkenden der Aufführung des Weihnachtsoratoriums am Nikolaustag in der ausverkauften Petruskirche! Was für ein großes Konzert, ein tolles Orchester und wunderbare Solisten – aber das ganz Besondere dieses Konzerts wart ihr – annähernd 80 Schülerinnen und Schüler von der Sexta bis zur Q2!
Herzliche Einladung zum „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach
Am 6. Dezember führen die Kantorei Holtenau und die Chöre der KGS das Weihnachtsoratorium in der Petruskirche auf. Karten gibt es bei Eventim. Es lohnt sich, bald Karten zu besorgen!
Chorfahrt nach Westensee vom 05.11. bis 07.11.2024
Direkt im Anschluss an die Herbstferien war es wieder so weit: In diesem Jahr fuhr der Projektchor in die Jugendherberge Westensee für die intensive Vorbereitung der kommenden Aufführungen.
Spannender Zeitzeugenbesuch in unserer Schule
Herr Dr. Kurt Salomon Maier (94-jährig) hat am 05. November im Rahmen seiner Deutschlandreise Station bei uns im Hause gemacht und als Zeitzeuge der Shoah über sein Leben berichtet.
Tolle Stimmung beim Römermarkt!
Am 17. Oktober wurden bei uns an der Schule im Rahmen des Römermarktes allen Besuchern spannende Dinge wie eine Tombola, Orakel, Informationen zum Leben im antiken Rom, römische Spiele und viel leckeres Essen geboten. Die zahlreichen Besucher hatten merklich viel Spaß und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Römermarkt in zwei Jahren.
Welcome, Daniel!
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr im Englischunterricht Unterstützung durch Daniel aus den USA haben und wünschen ihm eine tolle Zeit bei uns an der KGS.
Studienfahrten nach Prag und Salzburg
Vom 22.09. – 29.09. waren die Schülerinnen und Schüler unseres Q2 Jahrgangs auf Studienfahrt in Salzburg und Prag.
Austausch mit Thessaloniki
Wie jedes Jahr waren auch dieses Schuljahr vom 13.09. – 20.09. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und des E-Jahrgangs bei ihren Austauschpartnern in Thessaloniki und hatten dort eine sehr erlebnisreiche und schöne Zeit.