Autor: diana.telligmann@kieler-gelehrtenschule.org
Wohlfühlmorgen für Obdachlose und Bedürftige 2024 an der KGS
Seit zehn Jahren unterstützt die Kieler Gelehrtenschule nun schon den „Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Bedürftige“, indem dieses tolle Projekt in unseren Räumlichkeiten stattfindet. Auch in diesem Jahr waren wir am Samstag, den 12.10.24, mit einer von der SV organisierten Kleiderspendenaktion und dem Einsatz vieler Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie einiger Lehrkräfte sehr gerne dabei.
Salvete, liebe Schulgemeinschaft!
Auszeichnungsveranstaltung
Am letzten Schultag (19. Juli) fand in unserer Aula eine Auszeichnungsveranstaltung für besonders engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule statt.
Hier erhielten beispielsweise unsere Schülervertretung, unsere Aulatechniker oder auch unsere Medienpaten für ihre besonderen Leistungen eine Urkunde sowie eine kleine Aufmerksamkeit.
Wir sagen nochmals VIELEN DANK für euer großes Engagement im letzten Schuljahr!
Projekttage 2024
Vom 16.7. bis 18.7. fanden an unserer Schule die Projekttage statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Projekten auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu entdecken. Von sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Tischtennis, Judo, Leichtathletik und Lacrosse bis hin zu kreativen Workshops wie Schmuck herstellen, Graffiti, Journaling und Crafting – es war für jeden etwas dabei.
ABITUR 2024 – Herzlichen Glückwunsch!
Unseren Abiturientinnen und Abiturienten, die wir am Freitag, dem 05.07.2024, in einer feierlichen Zeremonie verabschiedeten, wünschen wir herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur und alles Gute für die Zukunft!
Der Stein bleibt – der Jahrgang 2024 verabschiedet sich!
Der Stein bleibt – der Jahrgang 2024 verabschiedet sich!
Einweihung des neuen Abitur-Steins
Kulturistenhoch2
Erfahre hier mehr über “Kulturistenhoch2”. Den Anmeldebogen findet ihr im Sekretariat. Er kann noch bis zum 03. Juni 2024 bei Frau Telligmann oder im Sekretariat abgegeben werden.
Klassenfahrt unserer Quinten nach St.-Peter-Ording
Am 21.05.2024 hieß es für unsere vier Quinten “Ab nach St. Peter”. In vier Tagen wurden vielfältige Aktivitäten durchgeführt, so unter anderem der Besuch des Westküstenparks, der Therme und der Erlebnisstrandpromenade. Ein besonderes Highlight für alle Beteiligten war die Wattwanderung.
Start-up meets Kieler Gelehrtenschule
… so hieß es für die Wipo-Kurse des Q1-Jahrgangs am 08.05.24. Fabian Haushahn, Berater für Existenzgründung bei der IHK, und Colin Seán Kavanagh vom Kieler Start-up Unternehmen „HoloNative“ kamen in unseren Unterricht, um über Perspektiven und Möglichkeiten von Unternehmungsgründungen zu sprechen. Nach einer kurzen Einführung ergab sich eine lebhafte Unterhaltung mit vielen Fragen von interessierten Schülerinnen und Schülern, die Colin mit tiefen Einblicken in persönliche Erfahrungen beantwortete.