Bei diesem Wettbewerb knobeln, recherchieren und experimentieren die Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassenstufe rund um die faszinierende Welt der Chemie. In diesem Jahr waren wir mit einem Team der 10. Klasse erstmalig dabei und die Schüler und Schülerinnen haben mit ihrer engagierten Teilnahme direkt einen der 10 deutschlandweit vergebenen Schulpreise gewonnen.
Schlagwort: Top News
Unsere neue SV
Am Montag, dem 04.03.2024, haben die Schülerinnen und Schüler der KGS eine neue SV gewählt. Julia Radicke (Q1) und Leonie Hahlbrock (Q1) sind nun im Amt als Schülersprecherinnen, mit der Unterstützung des Vorstands, bestehend aus Carl Schröder (Q1), Kjell Othmer (10. Klasse) und Thorge Piepereit (10. Klasse).
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches SV-Jahr und eine gute Zusammenarbeit!
Eure KGSV´24
Skifahrt 2024 nach Seefeld
Unsere neunten Klassen waren Ende Februar für acht Tage in Seefeld in Österreich und haben dort eine Woche lang beim Skifahren viel Spaß gehabt.
Leichtathletik Bundesjugendspiele für die 5. bis 10. Klasse
Heute, am Dienstag, den 06.06.23 fanden bei schönstem Sonnenschein auf unserem Sportplatz die Bundesjugendspiele „Leichtathletik“ in Form eines Dreikampfes statt. Jeder Sportler und jede Sportlerin musste die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Wurf bzw. Kugelstoßen absolvieren. Es waren hervorragende Leistungen und spannende Rennen zu sehen. Ein großes Dankeschön geht an unsere Schülerinnen und Schüler aus der 11. Jahrgangsstufe, die als Kampfgericht den Vormittag zu einem vollen Erfolg haben werden lassen!
Bundesjugendspiele Gerätturnen für Quinta und Quarta an der KGS!
Heute – nach einer 3-jährigen Coronapause – traten die Quinta und die Quarta in unserer großen Sporthalle endlich wieder an, um ihr turnerisches Können bei den Bundesjugendspielen „Gerätturnen“ zu zeigen. Sie konnten aus den Elementen Schwebebalken, Boden, Sprung und Minitrampolin drei auswählen, um mit ihren im Sportunterricht trainierten Übungen um eine Teilnehmer-, Sieger- oder vielleicht sogar um eine Ehrenurkunde zu kämpfen. Es waren großartige Leistungen, Aufregung und viel Einsatz zu sehen und spüren! Danke an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an die Oberstufenschülerinnen und -schüler aus der QI, die sich als Kampfrichter, Riegenführer, Urkundenschreiber usw. engagiert haben!
Flohmarkt an der KGS
Am Freitag, den 31.03.23 fand bei uns in der Eingangshalle der erste KGS-Flohmarkt statt. Vielen, vielen Dank an die vielen Helfer und Helferinnen aus den Reihen der Eltern, der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte, die für ein großes Angebot gesorgt haben. Die Einnahmen werden den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei zu Gute kommen.
Oberstufenvolleyballturnier an der KGS
5 Oberstufenteams sind am Freitag, den 24.03.23 in unserer Halle gegeneinander angetreten und haben sich tolle Matches geliefert, die an Spannung kaum zu überbieten waren. Am Schluss gewann die QIIb von Herrn Krause knapp vor der QI von Frau Schneider. Aber auch die anderen Oberstufen-Teams liefen zu Höchstleistungen auf – nicht zuletzt, weil Frau Schnoor als Organisatorin des Turniers und Coach ihrer Mannschaften herzzerreißend mitgefiebert und angefeuert hat!
Die Bienen- und Schülersanitäter-AG stellen sich vor
“Prüfen-Rufen-Drücken”, unter diesem Motto sind unsere Schülersanitäter und -sanitäterinnen an der KGS unterwegs durch alle Klassen ab Jahrgangsstufe 7, um so der Schulgemeinschaft beizubringen, wie man im Notfall erste Hilfe leistet. Dank der Spenden unseres letzten Sponsorenlaufs konnten wir für dieses Projekt mehrere “Mini-Anns” anschaffen, anhand derer man die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig gut üben kann. Nicht nur dieses Projekt wurde am Donnerstag den 23.03.23 den Vertretern der Stadt Kiel vorgestellt sondern auch die vielfältige Arbeit der Bienen-AG. Seife, Bonbons, Propolis-Creme, Kerzen, Wildbienenhäuser, neue Wachsplatten für die Bienenstöcke und vieles mehr wurde von den Bienen-AG-Kinder nicht nur präsentiert sondern sie haben auch auch genau erläutert, wie deren Herstellung bei uns an der Schule funktioniert. “Durch eure Arbeit helft ihr, die Welt ein bisschen besser zu machen” lobte Tina Kattemeyer, die BNE-Beauftragte der Stadt die engagierten Schülerinnen und Schüler.
Flohmarkt an der KGS
Am Freitag, den 31.03.23 wird die SV am Nachmittag in der Aula einen Flohmarkt durchführen. Die Einnahmen sollen den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei zu Gute kommen.
Skifahrt der 9. Klassen
Am Donnerstag, den 16.02.23 ist der gesamte 9. Jahrgang mit mehreren Lehrkräften nach Österreich aufgebrochen, um eine ereignis- und lehrreiche Woche im Schnee zu verbringen. Die meisten der 77 Schülerinnen und Schüler standen noch nie auf Skiern und haben an den 6 Skitagen motiviert geübt, sind durch Höhen und Tiefen gegangen und konnten am Schluss alle sehr stolz auf sich sein, denn alle können nun in kontrolliertem Tempo Pisten hinabsausen! Ein großes Dankeschön geht an den Kinderarzt und Skilehrer Dr. von Baalen und an die Studentin und Skilehrerin Hannah, die das Lehrerteam wieder tatkräftig unterstützt haben!